Die PREIS Gruppe ist ein innovativer Entwickler und Produzent von Elektrokomponenten, Gießereiprodukten, Schweißkonstruktionen und Entwässerungssystemen. Langfristiges Bestehen, kontinuierliches Wachstum, nachhaltige Entwicklung sowie Technologie- und Marktführerschaft in allen Geschäftsbereichen haben für uns oberste Priorität. Ziel aller unserer Geschäftsbereiche ist es, Branchenführer zu sein. Der hohe Qualitätsstandard der Leistungen für unsere Kunden und die langfristige Kundenzufriedenheit sind hierfür unerlässlich.

Parallel zum notwendigen wirtschaftlichen Erfolg streben wir eine langfristig positive Unternehmensentwicklung unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Regeln (ESG) an. Dazu gehören die Einhaltung relevanter Gesetze, die Erfüllung sozialer Anforderungen sowie die kontinuierliche Verbesserung von Qualität, Umwelt, Energieeffizienz und Gesundheit/Sicherheit durch den Einsatz optimaler Techniken und die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen. Um Führungsverantwortung wahrzunehmen und unsere Ziele umzusetzen, pflegen wir ein integriertes Managementsystem, das folgende Grundsätze umfasst:

icon-01.svg

Qualität bedeutet für uns...

  • Konsequente Sicherung der Produktqualität vor Produktionsbeginn
  • Konsequente Vermeidung von Störungen und Beseitigung der Fehlerursachen im Sinne der Null-Fehler-Politik
  • Permanente Optimierung aller Geschäftsprozesse mit dem Ziel, nur noch robuste Prozesse zu betreiben
  • Einbindung und Entwicklung von Lieferanten im Hinblick auf unsere Qualitätsphilosophie
  • Einschätzung / Feedback unserer Kunden
  • Kosten minimieren und Leistung steigern
  • Stärkung unserer Wettbewerbsposition
  • Jeder Mitarbeiter trägt durch Eigenverantwortung zur Erreichung und Sicherung des Qualitätsstandards bei
  • Erreichen der Kundenzufriedenheit durch die Erfüllung ihrer Anforderungen, Bedürfnisse und Erwartungen
icon-02.svg

Umweltschutz und effiziente Energienutzung bedeuten für uns...

  • Erhaltung der natürlichen Ressourcen durch Reduzierung der Auswirkungen unserer wirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt
  • Kontinuierliche Reduzierung der Umweltbelastung durch Vermeidung bzw. Reduzierung von Emissionen und Ausschuss
  • Nutzung erneuerbarer Energien, energieeffiziente Produktion, effizienter Energieverbrauch, CO2-Reduktion,
  • Optimale Ressourcennutzung durch Kreislaufwirtschaft und stetige Verbesserung der Energiekennzahlen
  • Kontinuierliche Produktverbesserung zur Verlängerung des Lebenszyklus von Produkten
  • Harmonisierung der Produktionsprozesse mit den besten verfügbaren Techniken
  • Berücksichtigung von Umwelt- und Energieaspekten bereits bei der Planung und Entwicklung neuer Produkte und Verfahren
  • Durchführung kontinuierlicher Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie Ermittlung relevanter Daten
  • Schulung der Mitarbeiter, Steigerung der Motivation, Sensibilisierung und des Wissens über die Umwelt und energieeffizientes Management
  • Verhütung von Umweltunfällen durch vorbeugende Maßnahmen
  • Offene Kommunikation mit Stakeholdern
icon-03.svg

Sicherheit und Gesundheitsschutz bedeuten für uns...

  • Gesundheitsschäden durch Prävention und Gesundheitsförderung vermeiden
  • Einsatz persönlicher Schutzausrüstung und sicherer Maschinen zur Risikominimierung für alle Mitarbeiter, Lieferanten und Besucher
  • Langfristige Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter erhalten und fördern
  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
  • Gefahrenquellen und Risiken erkennen und reduzieren
  • Förderung einer Kultur des sicheren Verhaltens für Mitarbeiter und Besucher
  • Sorgfalt, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
  • Kontinuierliche Überwachung der umgesetzten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
icon-04.svg

Wir versprechen unseren Mitarbeitern, dass...

  • Wir pflegen eine familiäre, freundliche Unternehmenskultur mit einem hohen Maß an Wertschätzung und Respekt
  • Wir werden hart daran arbeiten, ein hohes Maß an Arbeitsplatzsicherheit aufrechtzuerhalten
  • Wir kümmern uns in unseren Einrichtungen um Ihre Gesundheit
  • Wir bieten gut ausgestattete, moderne und attraktive Arbeitsplätze
  • Wir definieren interessante Berufsbilder, in denen Sie international arbeiten und vielfältige Kompetenzen entwickeln können
  • Wir bieten ein umfangreiches Angebot an Lernmöglichkeiten, basierend auf regelmäßigen Lern- und Karriereentwicklungsgesprächen

Die Geschäftsführung von PREIS erklärt diese Geschäftspolitik und die dazugehörigen Grundsätze als verbindlich für alle Geschäftsprozesse, Organisationseinheiten und alle Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter trägt zu ihrer Erfüllung bei. Die Verpflichtung, relevante Informationen aus dieser Geschäftspolitik an Mitarbeiter, Kunden und andere interessierte Parteien zu kommunizieren, wird durch Schulungen, Aushänge im Unternehmen sowie auf unserer Homepage umgesetzt. Die hohe Wirksamkeit unseres integrierten Managementsystems (ISO 9001, 14001, 45001 und 50001) wird durch regelmäßige Überwachung und Bewertung des Status und der Fortschritte durch das Management sichergestellt.

Corporate Social Responsibility (CSR) und Verhaltenskodex (CoC)

Als international agierende Unternehmensgruppe sind wir uns unserer unternehmerischen und sozialen Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Lieferanten und Partnern sowie unserem Unternehmensumfeld bewusst. Die Grundsätze verantwortungsvoller Unternehmensführung, die Sicherung von Arbeitnehmer- und Menschenrechten sowie Umweltschutz, Qualität, Gesundheit und Sicherheit sind fester Bestandteil unserer Geschäftspolitik und damit Teil unseres integrierten Managementsystems. Die Unternehmensgruppe lebt ein nachhaltiges Wirtschafts- und Sozialmodell und strebt eine sinnvolle Balance zwischen marktwirtschaftlicher und sozial-ökologischer Verantwortung an. Daher bekennen wir uns ausdrücklich zu folgenden Grundsätzen:

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften 

  • die Gesetze und Vorschriften der geltenden Rechtsordnungen einhalten.

Menschenrechte 

  • Gewährleistung der Achtung aller international verkündeten Menschenrechte durch Vermeidung der Verursachung und Mittäterschaft bei Menschenrechtsverletzungen. Besonderes Augenmerk ist auf die Achtung der Menschenrechte besonders gefährdeter Rechteinhaber wie Frauen, Kinder oder Wanderarbeiter sowie (indigene) Gemeinschaften zu legen.

Verbot der Zwangsarbeit 

  • Wir dürfen weder Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangsarbeit, Unterdrückung, Ausbeutung noch Menschenhandel nutzen noch dazu beitragen.

Verbot von Kinderarbeit 

  • Die Beschäftigung von Arbeitnehmern unter dem Alter, ab dem die Schulpflicht endet, erfolgt gemäß den Gesetzen des Beschäftigungsorts, vorausgesetzt, dass das Beschäftigungsalter nicht unter 15 Jahren liegt oder dass in Ländern, die der Ausnahme für Entwicklungsländer des ILO-Übereinkommens 138 unterliegen, keine Arbeitnehmer unter 14 Jahren beschäftigt werden.
  • Beschäftigen Sie keine Arbeitnehmer unter 18 Jahren für gefährliche Arbeiten gemäß ILO-Übereinkommen 182.

Nichtdiskriminierung und Respekt im Arbeitsverhältnis  

  • Stellen Sie die Gleichbehandlung der Mitarbeiter sicher, unabhängig von Hautfarbe, Rasse, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sozialem Hintergrund, Gesundheitszustand, Behinderungen, Geschlecht, sexueller Identität und Orientierung, Familienstand, politischer Meinung, weltanschaulicher oder religiöser Überzeugung, Weltanschauung oder Alter, und fördern Sie ihre Chancengleichheit.
  • Dulden Sie keine inakzeptable Behandlung von Personen, wie etwa seelische Grausamkeit, sexuelle Belästigung oder Diskriminierung, einschließlich Gesten, Sprache und Körperkontakt, die sexuell, zwanghaft, bedrohlich, missbräuchlich oder ausbeuterisch ist.
  • Vermeiden Sie unnötige Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, außer aus Sicherheitsgründen.

Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen

  • Erkennen Sie das gesetzliche Recht der Arbeitnehmer an, Gewerkschaften zu gründen oder ihnen beizutreten und an Tarifverhandlungen teilzunehmen, ohne dass Mitglieder von Arbeitnehmerorganisationen oder Gewerkschaften benachteiligt oder bevorzugt werden.

Arbeitszeiten und Löhne für Arbeitnehmer

  • Halten Sie alle geltenden Arbeitszeit- und Ruhepausenvorschriften ein.
  • Zahlen Sie faire Löhne, mindestens die Mindestlöhne, die nach geltendem Recht erforderlich sind.
  • Bei grenzüberschreitenden Personaleinsätzen beachten wir alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Leben, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter

  • Handeln Sie gemäß den geltenden gesetzlichen und internationalen Standards in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und sorgen Sie für sichere Arbeitsbedingungen und gegebenenfalls angemessene Unterkünfte, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu schützen.
  • Bieten Sie Schulungen und Unterweisungen an, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter in Gesundheits- und Sicherheitsfragen geschult sind.
  • Ein angemessenes Arbeitsschutzmanagementsystem einrichten und anwenden.

Auswirkungen auf die Gemeinschaften

  • Unterlassen Sie die unrechtmäßige Vertreibung und/oder die unrechtmäßige Enteignung von Land, Wäldern und Gewässern.

Sicherheitskräfte

  • Achten Sie beim Einsatz privater oder staatlicher Sicherheitskräfte darauf, dass die Menschenrechte der Mitarbeiter und anderer Rechteinhaber gewahrt werden (insbesondere keine Anwendung physischer oder psychischer Gewalt, außer im Falle der legitimen Selbstverteidigung).

Umwelt- und Klimaschutz, Schutz natürlicher Ressourcen

  • Handeln Sie im Einklang mit den geltenden gesetzlichen und internationalen Standards im Hinblick auf die Umwelt.
  • Minimieren Sie die Umweltbelastung und verbessern Sie den Umweltschutz kontinuierlich.
  • Etablieren Sie ein sinnvolles Umweltmanagementsystem.
  • Keine schädlichen Bodenveränderungen, Wasserverschmutzungen, Luftverschmutzungen, schädlichen Lärmemissionen oder übermäßigen Wasserverbrauchs verursachen, die die grundlegenden Existenzbedürfnisse einer Person erheblich beeinträchtigen oder die Gesundheit schädigen.
  • Reduzieren Sie Abfall und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung.

Faire Geschäftspraktiken, Bekämpfung von Korruption und Bestechung

  • Dulden Sie keine Form von Korruption oder Bestechung und beteiligen Sie sich nicht direkt oder indirekt daran. Gewähren, bieten oder versprechen Sie keinem Regierungsbeamten oder einer Gegenpartei im privaten Sektor etwas von Wert, um offizielle Maßnahmen zu beeinflussen oder einen unzulässigen Vorteil zu erlangen. Dies beinhaltet den Verzicht auf die Gewährung oder Annahme unzulässiger Beschleunigungszahlungen.

Fairer Wettbewerb, Kartellrecht und Rechte am geistigen Eigentum

  • Handeln Sie im Einklang mit den nationalen und internationalen Wettbewerbsgesetzen und beteiligen Sie sich nicht an Preisabsprachen, Markt- oder Kundenaufteilungen, Marktaufteilungen oder Angebotsabsprachen mit Wettbewerbern.
  • Respektieren Sie die geistigen Eigentumsrechte anderer.

Interessenkonflikte

  • Vermeiden und/oder legen Sie alle Interessenkonflikte, die Geschäftsbeziehungen beeinflussen könnten, intern und gegenüber der PREIS-Gruppe offen und vermeiden Sie bereits den Anschein solcher Konflikte.

Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

  • Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung weder direkt noch indirekt erleichtern.

Datenschutz und Cybersicherheit

  • Verarbeiten Sie personenbezogene Daten vertraulich und verantwortungsvoll, respektieren Sie die Privatsphäre aller und stellen Sie sicher, dass personenbezogene Daten wirksam geschützt und nur für legitime Zwecke verwendet werden.
  • Verpflichten Sie sich, in Ihrer Organisation ein angemessenes Rahmenwerk für das Cybersicherheitsmanagement auf der Grundlage bewährter Branchenpraktiken zu etablieren, um die Vertraulichkeit, Authentizität, Integrität und Verfügbarkeit von Daten, Prozessen, Produkten, Systemen und Diensten zu gewährleisten.

Außenwirtschaftsbestimmungen

  • Beachten Sie die geltenden Export-, Import-, Zoll- und Außenhandelsbestimmungen.

Verantwortungsvolle Mineralienbeschaffung

  • Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um in unseren Produkten die Verwendung von Rohstoffen zu vermeiden, die aus Konflikt- und Hochrisikogebieten stammen und zu Menschenrechtsverletzungen, Korruption, der Finanzierung bewaffneter Gruppen oder ähnlichen negativen Auswirkungen beitragen.

Beschwerdemechanismus

  • Stellen Sie Ihren Mitarbeitern einen geschützten Mechanismus zur Verfügung, um mögliche Verstöße gegen die Grundsätze dieses Verhaltenskodex zu melden.
  • Sorgen Sie für den Schutz von Reportern oder Hinweisgebern vor jeglicher Art von Vergeltungsmaßnahmen.

Lieferkette

  • Ergreifen angemessener Maßnahmen, um seine Lieferanten zur Einhaltung der Grundsätze dieses Verhaltenskodex zu bewegen und dies auf risikobehafteter Basis zu überprüfen.